Der „Fonds der Arzneimittelfirmen Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland e.V.“ – kurz: Arzneimittelfonds – fördert Projekte auf den Gebieten Gesundheit und Soziales, Sport, Bildung und Wissenschaft. Darüber hinaus vergibt der Arzneimittelfonds jährlich einen Förderpreis für ehrenamtliches Engagement und Selbsthilfe. Der Fonds ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Frankfurt am Main.
Aktuelle Meldungen
-
Medizinische Versorgung für benachteiligte Menschen
Der Caritasverband Worms setzt sich seit einem Jahrhundert kraftvoll, engagiert und kompetent für Menschen ein, die Unterstützung benötigen. Im Mittelpunkt aller Tätigkeiten steht der Mensch – ein Leitbild, an dem sich alle Einrichtungen und Projekte des Verbandes orientieren. Ein herausragendes Projekt ist der Gesundheitsladen im Wormser Nordend, der wohnungslosen und hilfsbedürftigen Menschen eine kostenfreie, auf … mehr
-
Gesunde Ernährung und Naturerlebnis
Der Verein Pädagogische Netzwerkstatt e.V. engagiert sich seit vielen Jahren im Stadtteil Trier-Nord für Kinder- und Jugendarbeit. Mit dem Jugendtreff „X-Games“ bietet der Verein einen wichtigen Anlaufpunkt für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 18 Jahren – mit dem Schwerpunkt auf offene Jugend- und Medienarbeit. Das Angebot ist vielseitig: Die Kinder können den Mittagstisch, die … mehr
-
Ausschreibung Förderpreis 2025
Auch 2025 schreibt der Fonds der Arzneimittelfirmen seinen mit 12.000 Euro dotierten Förderpreis aus. Das Motto lautet in diesem Jahr „Stark im Schatten: Familien stärken“. Ausgezeichnet werden Initiativen, Projekte und gemeinnützige Organisationen, die sich für Familien mit psychisch kranken Kindern engagieren. Der Fokus liegt insbesondere auf Geschwisterkinder und Eltern. Obwohl sie oft im Hintergrund wirken, sind sie … mehr
-
Basketball macht Schule
Mit der Initiative „Basketball macht Schule“ haben es sich die Skyliner Frankfurt zum Ziel gesetzt, die Jugend aus dem Rhein-Main-Gebiet in Bewegung zu bringen. Im Rahmen von Basketball-Schul-AGs werden Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren mit Hilfe des Basketballsports an wichtige Themen wie Bewegung, Integration und Ernährung spielerisch herangeführt. In bis zu 140 … mehr
-
Kindern den Schatz der eigenen Stimme erschließen
Der Förderverein der Peter-Rosegger-Schule schafft seit über 30 Jahren die finanziellen, materiellen und personellen Voraussetzungen, um die wertvolle pädagogische Arbeit an der Wiesbadener Grundschule zu unterstützen. Nun ist es dem Verein gelungen, das Mitsingprojekt „SingBach“ erneut in die hessische Landeshauptstadt zu holen. Schirmherr ist Hessens Ministerpräsident Boris Rhein. Anfang 2026 werden 200 Grundschülerinnen und Grundschüler … mehr
-
Förderung der Knochenmarktransplantation und Gentherapie
Jährlich erkranken in Deutschland 4.000 Erwachsene und Kinder an Leukämie. Für ein Drittel dieser Patientinnen und Patienten ist die Transplantation von blutbildenden Stammzellen aus Blut oder Knochenmark die einzige und letzte Chance zu überleben. Hinzu kommt eine größere Zahl anderer bösartiger Erkrankungen, für die eine Knochenmarktransplantation Heilung bedeuten kann. Öffentlich und privat geförderte Forschungsprojekte haben … mehr


