Start

  • Impuls 2025

    In der neuen Ausgabe des Magazins "Impuls" berichten wir über die Initiativen, die wir im vergangenen Jahr begleiten durften.
Der „Fonds der Arzneimittelfirmen Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland e.V.“ – kurz: Arzneimittelfonds –  fördert Projekte auf den Gebieten Gesundheit und Soziales, Sport, Bildung und Wissenschaft. Darüber hinaus vergibt der Arzneimittelfonds jährlich einen Förderpreis für ehrenamtliches Engagement und Selbsthilfe. Der Fonds ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Frankfurt am Main.

Aktuelle Meldungen

  • Basketball macht Schule

    Mit der Initiative „Basketball macht Schule“ haben es sich die Skyliner Frankfurt zum Ziel gesetzt, die Jugend aus dem Rhein-Main-Gebiet in Bewegung zu bringen. Im Rahmen von Basketball-Schul-AGs werden Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren mit Hilfe des Basketballsports an wichtige Themen wie Bewegung, Integration und Ernährung spielerisch herangeführt. In bis zu 140 … mehr

  • Kindern den Schatz der eigenen Stimme erschließen

    Der Förderverein der Peter-Rosegger-Schule schafft seit über 30 Jahren die finanziellen, materiellen und personellen Voraussetzungen, um die wertvolle pädagogische Arbeit an der Wiesbadener Grundschule zu unterstützen. Nun ist es dem Verein gelungen, das Mitsingprojekt „SingBach“ erneut in die hessische Landeshauptstadt zu holen. Schirmherr ist Hessens Ministerpräsident Boris Rhein. Anfang 2026 werden 200 Grundschülerinnen und Grundschüler … mehr

  • Förderung der Knochenmarktransplantation und Gentherapie

    Jährlich erkranken in Deutschland 4.000 Erwachsene und Kinder an Leukämie. Für ein Drittel dieser Patientinnen und Patienten ist die Transplantation von blutbildenden Stammzellen aus Blut oder Knochenmark die einzige und letzte Chance zu überleben. Hinzu kommt eine größere Zahl anderer bösartiger Erkrankungen, für die eine Knochenmarktransplantation Heilung bedeuten kann. Öffentlich und privat geförderte Forschungsprojekte haben … mehr

  • Mit Hühnern lernen und wachsen

    Das Ökologische Schullandheim Spohns Haus ist die zentrale Umweltbildungseinrichtung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im saarländischen Biosphärenreservat Bliesgau. Die Einrichtung bietet für Schulklassen von Grundschulen sowie weiterführende Schulen ein pädagogisches Programm, das individuell zusammengestellt werden kann. Dabei werden unter anderem Kenntnisse über eine nachhaltige Konsum- und Lebensweise vermittelt. Bei der jüngsten Projektidee „Spohns Haus Hühner“ lernen … mehr

  • Neue Trikots für Handballerinnen

    Mit über 700 Mitgliedern ist der TSG 1846 Mainz-Bretzenheim der größte Handballverein Rheinhessens. Die Jugendarbeit wird größtenteils von ehrenamtlichen Trainern geleistet. Neben dem klassischen Handballtraining bietet der Verein auch Jugendcamps in den Ferien. In diesem Jahr tritt die weibliche B-Jugend in der Rheinhessenliga an. Der Kader aus 18 Mädchen ist bunt gemischt mit den Jahrgängen … mehr

  • Unterstützung für Suchtkranke

    Arzneimittelfonds zeichnet den „Freundeskreis Battenberg“ aus Battenberg – Der „Freundeskreis Battenberg“ unterstützt seit 49 Jahren alkoholabhängige Menschen und andere Suchtkranke, in eine zufriedene Abstinenz zu gelangen. Zur Unterstützung der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen des Vereins, der Erstellung einer neuen Webseite und der Suchthelferausbildung eines Vorstandsmitglieds erhält die Battenberger Selbsthilfegruppe einen mit 1.500 Euro dotierten Sonderpreis. … mehr

Alle Mitteilungen

Downloads

Alle Downloads