Der „Fonds der Arzneimittelfirmen Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland e.V.“ – kurz: Arzneimittelfonds – fördert Projekte auf den Gebieten Gesundheit und Soziales, Sport, Bildung und Wissenschaft. Darüber hinaus vergibt der Arzneimittelfonds jährlich einen Förderpreis für ehrenamtliches Engagement und Selbsthilfe. Der Fonds ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Frankfurt am Main.
Aktuelle Meldungen
-
Ausschreibung für den Förderpreis 2023 „Frauengesundheit“
In diesem Jahr hat der Vorstand des Fonds der Arzneimittelfirmen das Schwerpunktthema Förderung von Projekten für Frauengesundheit als Leitthema für den Förderpreis 2023 ausgerufen. Bewerben können sich Gruppen und Organisationen, die sich mit dem Schwerpunktthema befassen. Und zwar mit einem konkreten Projekt, das entweder geplant ist und eine Initialförderung benötigt, oder ein Projekt, das sich … mehr
-
Unterstützung für Tafeln
Die Tafeln in Deutschland retten Lebensmittel, die nicht mehr verkauft werden können und geben sie an Menschen in Armut weiter, die sich eine ausgewogene Ernährung nicht leisten können. Dies wird zunehmend wichtiger, denn alles wird teurer – und ohne die Tafeln kämen derzeit viele nicht über die Runden. Im Jahr 2022 sind im bundesweiten Durchschnitt … mehr
-
Ein Haus am Weg des Lebens
Das Hospiz St. Barbara in Oberursel ist ein Haus voller Leben, in dem Menschen respektvoll miteinander umgehen und Freude und Wohlfühlen eine zentrale Bedeutung haben. In dieser Atmosphäre ermöglicht der Caritasverband Hochtaunus die verbleibende Lebenszeit nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten – gemeinsam mit Angehörigen, Partnern und Freunden. Ein multiprofessionelles Team umfasst speziell ausgebildetes Fachpersonal … mehr
-
Ein Aufenthaltsort für Wohnungslose
Ein Raum, in dem man sich aufwärmen kann, die Möglichkeit hat, Wäsche zu waschen oder ärztliche Versorgung in Anspruch zu nehmen – für viele Menschen ist das eine Selbstverständlichkeit. Für Wohnungslose oder von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen ist es das allerdings nicht. In Gießen leben rund 300 Personen ohne festen Wohnsitz. Für diese Menschen wurde bereits … mehr
-
Mit dem Lama unterwegs
Der Verein Aufwind! e.V. unterstützt Kinder, deren Eltern an Krebs erkrankt sind. In Beratungsgesprächen und Einzelstunden wird den Betroffenen in dieser für alle so schwierigen und belastenden Familiensituation geholfen. In den Gesprächen wird immer wieder deutlich, wie wichtig und tröstend für die Kinder der Kontakt zu Tieren ist. Deshalb möchte der Verein im nächsten Jahr … mehr
-
Basketball statt Smartphone
Im Rahmen des Projekts „Weg von Couch, Smartphone und TV“ hat die Grundschulliga Rhein-Lahn e.V. in den umliegenden Grundschulen Basketball-AGs gegründet. Ziel ist es, alle Kinder und Jugendliche an Rhein und Lahn zu erreichen und ihnen den Basketballsport näherzubringen. Soziale Herkunft, Migrationshintergrund, Leistung, Förderbedarf und Geschlecht spielen dabei keine Rolle. Vielmehr wird die Heterogenität der … mehr