Der Caritasverband Worms setzt sich seit einem Jahrhundert kraftvoll, engagiert und kompetent für Menschen ein, die Unterstützung benötigen. Im Mittelpunkt aller Tätigkeiten steht der Mensch – ein Leitbild, an dem sich alle Einrichtungen und Projekte des Verbandes orientieren. Ein herausragendes Projekt ist der Gesundheitsladen im Wormser Nordend, der wohnungslosen und hilfsbedürftigen Menschen eine kostenfreie, auf Wunsch anonyme medizinische Grundversorgung sowie soziale Beratung bietet. Ziel des Gesundheitsladens ist es, Menschen ohne Krankenversicherung oder mit erschwertem Zugang zum Gesundheitssystem niedrigschwellig zu unterstützen und sie Schritt für Schritt wieder in das reguläre Gesundheitssystem zu integrieren.
Der Gesundheitsladen wurde 2008 ins Leben gerufen. Er trägt dazu bei, die bekannten Zusammenhänge zwischen Armut und schlechter Gesundheit zu durchbrechen. In den letzten fünf Jahren stellten Nichtsesshafte, darunter Menschen aus Notschlafstellen und Sammelunterkünften, zwischen 30 und 53 Prozent der Patientinnen und Patienten. Der Gesundheitsladen befindet sich in einem ehemaligen Ladengeschäft im Wormser Nordend, einem Stadtteil mit besonderem Entwicklungsbedarf. Neben der wöchentlichen Sprechstunde vor Ort ist das Team bei Bedarf auch in zwei Obdachlosenunterkünften aktiv, in denen 45 bis 50 Menschen untergebracht sind.
Das Team des Gesundheitsladens für die einmal wöchentlich abgehaltene Sprechstunde besteht aus einem ehrenamtlichen Arzt oder einer Ärztin, einer Krankenschwester und einer Sozialpädagogin. Insgesamt engagieren sich sieben ehrenamtliche Ärztinnen und Ärzte sowie eine Krankenschwester im Wechsel. Zusätzlich stehen Fachärzte – darunter Kinderärzte, Zahnärzte, Gynäkologen und Augenärzte – ehrenamtlich zur Verfügung.
Der Gesundheitsladen arbeitet eng mit den Fachdiensten des Caritasverbandes zusammen, darunter Suchtkrankenhilfe, Allgemeine Lebensberatung, Schwangerschaftsberatung, Psychosoziales Zentrum und die Clearingstelle Krankenversicherung Rheinland-Pfalz.
Damit der Gesundheitsladen seine Arbeit aufrechterhalten kann, ist er auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Die Mittel werden für Medikamente, Impfstoffe, Labortätigkeiten, Verbandsmaterialien sowie für die Infrastruktur wie Miete, Strom und EDV benötigt. Der Arzneimittelfonds unterstützt die wichtige Arbeit des Gesundheitsladens mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro. Die Mittel werden gezielt für die Finanzierung von Medikamenten verwendet, um auch weiterhin eine zuverlässige medizinische Grundversorgung gewährleisten zu können.
Organisation/Verein: Caritasverband Worms e. V.
Projekt: Gesundheitsladen im Wormser Nordend
Jahr: 2025
Fördersumme: 1.000 Euro