Ausschreibung Förderpreis 2025

Auch 2025 schreibt der Fonds der Arzneimittelfirmen seinen mit 12.000 Euro dotierten Förderpreis aus. Das Motto lautet in diesem Jahr „Stark im Schatten: Familien stärken“.

Ausgezeichnet werden Initiativen, Projekte und gemeinnützige Organisationen, die sich für Familien mit psychisch kranken Kindern engagieren. Der Fokus liegt insbesondere auf Geschwisterkinder und Eltern. Obwohl sie oft im Hintergrund wirken, sind sie dennoch eine zentrale Stütze im Alltag psychisch kranker Kinder.

Psychische Erkrankungen betreffen nie nur die direkt Betroffenen, sondern verändern das Leben ganzer Familien. So übernehmen Geschwister Verantwortung, entwickeln früh Resilienz, bleiben aber oft unbeachtet. Eltern kämpfen mit Sorgen, Schuldgefühlen und organisatorischen Herausforderungen.

Der Förderpreis würdigt Projekte, die genau hier ansetzen: die das familiäre Umfeld stärken, entlasten und sichtbar machen.

Gesucht werden Projekte, die…

  • Geschwisterkindern Raum, Austausch und Unterstützung bieten
  • Eltern in ihrer Rolle stärken und begleiten
  • Familien helfen, psychische Erkrankungen zu enttabuisieren
  • kreative, niedrigschwellige oder nachhaltige Angebote schaffen
  • zur Selbsthilfe und Selbstwirksamkeit beitragen

Teilnahmebedingungen

Bewerben können sich gemeinnützige Organisationen, Initiativen oder Selbsthilfegruppen mit Sitz in Hessen, Rheinland-Pfalz oder Saarland.

Bitte senden Sie Ihre Unterlagen bis zum 30. Oktober 2025 per E-Mail an:
kontakt@arzneimittelfonds.de

Wir bitten Sie folgende Unterlagen einzureichen:

  1. Projektbeschreibung (max. 2 Seiten)
  2. Darstellung des geplanten oder bereits laufenden Projekts
  3. Budgetplan zur Verwendung des Preisgeldes
  4. Kontaktdaten und Ansprechpartner

Die Auswahl der Preisträger erfolgt durch eine Jury aus Mitgliedern des Vorstands sowie externen Expertinnen und Experten. Der Preis kann auf bis zu drei Preisträger aufgeteilt werden.

Der Förderpreis ist inspiriert von der Arbeit der gemeinnützigen Organisation tomoni (www.tomonimentalhealth.org) und ihren Gründern Alix und Oliver Puhl, die auch Teil der Jury sind. Der Leitsatz ihrer Arbeit mit Familien psychisch kranken Kindern lautet „Es braucht das ganze Dorf“.

Wir freuen uns auf Ihre Einreichungen.