Der Verein Pädagogische Netzwerkstatt e.V. engagiert sich seit vielen Jahren im Stadtteil Trier-Nord für Kinder- und Jugendarbeit. Mit dem Jugendtreff „X-Games“ bietet der Verein einen wichtigen Anlaufpunkt für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 18 Jahren – mit dem Schwerpunkt auf offene Jugend- und Medienarbeit.
Das Angebot ist vielseitig: Die Kinder können den Mittagstisch, die Hausaufgabenhilfe sowie zahlreiche Freizeitaktivitäten nutzen. Dazu gehören unter anderem Sport, Musik, Medienprojekte, Spielangebote, Unterstützung bei der Ausbildungssuche und Bewerbungshilfe. Auch Familienunterstützung und Arbeit mit Geflüchteten sind feste Bestandteile der täglichen Arbeit. Besonders beliebt sind die Ferienprogramme, die bewusst kostengünstig gestaltet werden, um allen Kindern aus dem Viertel die Teilnahme zu ermöglichen.
Im Oktober 2025 organisierte der Verein eine besondere Aktion: eine fünftägige Waldwoche unter dem Motto „Gesunde Ernährung“. Dabei standen nicht nur gesunde Lebensmittel auf dem Programm, sondern auch Themen wie Umweltbewusstsein, Nachhaltigkeit, Müllvermeidung und Wiederverwertung. Die Kinder sollten erleben, wie viel Freude der Aufenthalt in der Natur bereiten kann – beim Entdecken, Spielen und Lernen im Wald.
Der Arzneimittelfonds unterstützte die Waldwoche mit einem Zuschuss in Höhe von 1.548 Euro. Durch diese Förderung konnte das Projekt erfolgreich umgesetzt werden und ein wichtiger Beitrag zur Gesundheitsförderung und Umweltbildung im Stadtteil geleistet werden.
Organisation/Verein: Pädagogische Netzwerkstatt e. V.
Projekt: Waldwoche „Gesunde Ernährung“
Jahr: 2025
Fördersumme: 1.548 Euro